Veranstaltungen
Im Kreszentia-Stift finden
regelmäßig Vorträge,
Konzerte, Feiern o.ä. statt.
Hier eine Übersicht
über die
Veranstaltungen
Unsere Cafeteria
ist für Sie geöffnet:
Donnerstag,
Samstag,
Sonntag
von 14.30 Uhr
bis 16.30 Uhr
in der
Cafeteria Haus 1
Wie gefällt Ihnen
unsere Homepage?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Machen Sie mit bei unserer
Online-Umfrage!
Schrift größer | Schrift kleiner
Willkommen im Kreszentia-Stift
Regelung für Besucherinnen und
Besucher unserer Senioren*innen im Kreszentia-Stift
ab Freitag, den
10.07.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Angehörige,
ab dem 10. Juli
gilt folgende Besuchsregelung in unserem Hause:
Wir appellieren
an Sie: Bitte unterstützen Sie uns bei unserer, bisher so erfolgreichen Arbeit
diejenigen vor den katastrophalen Folgen einer Corona-Infektion zu schützen, die
Ihnen besonders am Herzen liegen.
Vorab, bevor Sie einen Besuch in unserem Hause planen:
Wenn Sie in den letzten 14 Tagen Anzeichen einer Atemwegserkrankung oder eines
fieberhaften Infektes hatten, dürfen Sie unsere Einrichtung auf keinen Fall
betreten. Bitte klären Sie dies unverzüglich mit einem Arzt ab. Sollten Sie in
den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit dem SARS-CoV-2-Virus („Corona-Virus“)
infizierten und/oder an diesem Virus erkrankten Person gehabt haben, dürfen Sie
unsere Einrichtung ebenfalls nicht betreten.
Telefonische Ankündigung Ihres Besuchs:
Um die
Besucherströme unter Einhaltung der Hygienerichtlinien lenken zu können,
melden Sie sich vorab unter der Rufnummer 089 747 18 – 0 zum Besuch an.
Wir nehmen Ihre Terminwünsche gern täglich in der Zeit zwischen 08.00 und 18:00
Uhr entgegen.
Nennen Sie uns in etwa den zeitlichen Rahmen, wann Sie zu
Besuch kommen möchten, und ob Sie - sich im Garten,
- in der Cafeteria
(derzeit kein Getränke und Kuchenverkauf)
- oder im Bewohnerzimmer
(Einzelzimmer) aufhalten werden.
Besuche im Doppelzimmer sind nicht möglich,
hier steht Ihnen unser Garten oder die Cafeteria zur Verfügung.
Besuchszeiten:
Besuche sind
täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr möglich, letzter Einlass ist um 17:00 Uhr.
Zutritt zu unserem Haus und
Parkmöglichkeit für Pkw:
Der Zugang ist derzeit nur über den
ausgeschilderten Haupteingang unserer Pforte möglich. Sie haben im Moment leider
nicht die Möglichkeit auf unserem Gelände zu parken oder auf das Gelände zu
fahren.
Spezielle
Hygienemaßnahmen:
- Zu Beginn Ihres Besuchs desinfizieren Sie
sich mit dem für Sie an unserer Pforte bereitgestellten Desinfektionsmittel Ihre
Hände.
- Dort steht auch eine Wärmebildkamera, die auf eine eventuelle
erhöhte Körpertemperatur hinweist.
- Wir sind verpflichtet jeden Besucher
namentlich zu erfassen.
- Sie tragen im Garten Ihren eigenen
Mund-Nasenschutz, den Sie während Ihres Aufenthalts ununterbrochen tragen.
-
Bei Besuchen im Bewohnerzimmer (Einzelzimmer) und der Cafeteria tragen Sie einen
Mund-Nasenschutz, den Sie von uns erhalten.
- Im Einzelfall erhalten Sie von
uns eine FFP2-Maske.
- Gehen Sie nur auf Anweisung unseres Personals durch
unser Haus und niemals unaufgefordert.
- Beachten Sie die Husten- oder
Nies-Etikette: Einmal-Taschentücher benutzen, auch zum Husten oder Niesen
(alternativ in die Ellenbeuge).
- Sorgfältige Händehygiene: Händewaschen mit
Wasser und Seife mindestens 30 Sekunden, anschließend gründliches Abspülen, dann
Händedesinfektionsmittel benützen.
- Möglichst die Schleimhäute im
Gesichtsbereich (Auge, Mund etc.) nicht mit den Händen berühren.
- Auch wenn
es schwer fällt: Wir verzichten auf Händeschütteln und halten immer zu allen
Personen den Mindestabstand von 1,5 m ein, keinerlei Körperkontakt und leider
auch keine Umarmungen.
- Werfen Sie Müll nur in die von uns für Sie
bereitgestellten Abwurfbehälter im Hause.
Sehen wir das alles viel zu eng
und überzogen? Wir sind der Meinung – nein!
Ihre Angehörigen gehören ohne
Ausnahme zu dem Personenkreis, der durch das Virus am meisten gefährdet ist.
Für unsere bisherige Arbeit ist es die größte Wertschätzung, wenn Sie uns
durch die Einhaltung der Hygienerichtlinien helfen, diesen Erfolg zum Wohle
unserer Senioren*innen, natürlich auch derer, die in unserem Hause arbeiten, und
allen die zu Besuch kommen, weiterhin zu sichern.
Wir freuen uns auf
Ihren Besuch im Kreszentia-Stift und grüßen Sie herzlich,
Christian Poka Geschäftsführer |
Johann Schaule Einrichtungsleiter |